S t a d t d e r Z u k u n f t : N a c h h a l t i g , g e r e c h t , g r ü n
Auch dieses Jahr möchten wir die Reihe unserer Sommermatinées fortführen. Nachdem
wir in der letztjährigen Veranstaltung mit unserem Referenten einen Fokus auf die
Analyse und Bewertung von Naturgefahren aus Sicht der Versicherungswirtschaft gelegt
haben, wollen wir dieses Jahr besonderes Augenmerk auf Möglichkeiten des Handelns
angesichts gestiegener Schadenspotenziale richten.
Dafür haben wir Prof. Fred Krüger gewinnen können: Prof. Krüger ist Professor am
Institut für Geographie der Universität Erlangen. In seinen Studien bedient er sich
interdisziplinärer Ansätze und legt einen Fokus auf Entwicklungsgeographie und Urban
Studies. Wichtige Forschungsfelder im Bereich der Entwicklungsstudien umfassen die
Wechselbeziehungen zwischen Kultur(en) und Risiko, während er in den Urban Studies
Fragen nach der „gerechten Stadt“, des „Rechts auf Stadt“ sowie der Stadtplanung
nachgeht.
Prof. Krüger wird Möglichkeiten der Resilienz sowie kreative Lösungen zur Bewältigung
gestiegener Schadenspotenziale analysieren und dabei neben der Betrachtung der
globalen Perspektive insbesondere auch Bezüge zur lokalen urbanen Lebenswelt des
Publikums herstellen.
Die Matinee ist eine öffentliche Veranstaltung der Freimaurerloge ‚Lessing zum
flammenden Stern‘ und des Distriktes Bayern der Großloge A.F.u.A.M. von Deutschland.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Verbindliche Anmeldungen mit Name, Vorname und
Kontaktdaten bis Freitag, 27. Juni 2024 unter sekretaer@lessing-zum-flammenden-stern.de